Leid- oder Leitbilder?
9. Dezember 2015
Family first oder Business first
28. Januar 2016
alle Artikel zeigen

Kommunizieren Sie geschäftlich zu bescheiden?

Wie läuft’s bei Ihnen geschäftlich?
«Geht so. Man soll sich ja nicht beklagen».

Wie sind Ihre Produkte?
«Nicht so schlecht. Die Kunden haben sich noch nie beklagt…»

Sind Sie ein Experte auf Ihrem Gebiet?
«Naja, Experte ist ein grosses Wort…»

Würden Sie privat auch so bescheiden argumentieren, wie Sie das oft geschäftlich machen?

Schatz, findest du mich schön?
«Schönheit ist ein grosses Wort…»

Und? Schmeckt dir was ich gekocht habe?
«Es gibt ja Menschen, die hungern. Da soll man sich nicht beklagen…»

Kommunizieren Sie geschäftlich zu bescheiden? Gerade Familienunternehmen haben oftmals die Meinung, dass man nur über ihre Produkte oder Dienstleistungen kommunizieren soll. Alles andere sei «Privat». Keine Angst, wir empfehlen Ihnen nicht, dass Sie extrem laut und in Superlative verpackt daher kommen sollen. Aber wir erkennen in unserem Berufsalltag oft, dass sich viele Unternehmen unter Wert verkaufen. Dass man teilweise gar nicht weiss, was diese alles anbieten – und vor allem, wer das Unternehmen (die Menschen) überhaupt ist.

Heute wird alles über Emotionen verkauft. Jede gute Werbung, jede bessere Unternehmenskommunikation beinhaltet Emotionen. Gerade in Social-Media ist das entscheidend. Starre, trockene Fakten werden ignoriert. Die Frage ist also: Wie kommuniziert Ihr Unternehmen? Nach dem ZDF-Prinzip (Zahlen, Daten Fakten)? Und die noch wichtigere Frage: wie wollen Sie in Zukunft als Unternehmen (und Unternehmer) wahrgenommen werden?

Wenn Sie mit uns über dieses Thema sprechen wollen: www.schmidteinander.ch

Sereina Schmidt
Sereina Schmidt
Sereina Schmidt ist Inhaberin der Sereina Schmidt AG.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert