Öffentlichkeitsarbeit für Familienunternehmen

Kommunikationsberatung Familyness-Factor.

FlorineSchmidt_Oeffentlichkeitsarbeit-Familienunternehmen_

F-Komm«Warum ist Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation bei einem Familienunternehmen wichtig? Wir machen ja Marketing, alles Weitere geht die Öffentlichkeit nichts an, das ist unsere Privatsache. Wieso sollen wir z.B. unser gesellschaftliches Engagement kommunizieren? Es ist ja selbstverständlich was wir tun. Ich bluffe ja nicht mit Sozialaktionen!»

Dies und mehr sind Fragestellungen und Meinungen zum Thema PR bei Familienunternehmen. Dabei haben Familienunternehmen einen Gratisbonus – den «Familyness-Factor» und diesen gilt es aus wirtschaftlichen Gründen unbedingt zu nutzen – die Gesellschaft erwartet es.

Was Sie mit diesem Leistungs-Paket erhalten

Wir unterstützen Sie bei der Öffentlichkeitsarbeit Ihres Unternehmens. Das heisst, überall wo Fingerspitzengefühl und Finessen gefragt sind, beraten wir Sie und verfassen mediale Beiträge, sind als Ghostwriter für wichtige Reden unterwegs, erarbeiten mit Ihnen Publikationen zu wirtschaftspolitischen Themen oder sind auch für Sie da, wenn es um die heikle Kommunikation z.B. einer Entlassung innerhalb des Unternehmens geht. Gerne unterstützen wir Sie auch bei der internen und externen Kommunikation bei Veränderungen und strategischen Ausrichtungen.
Wir ziehen aus unserer Kommunikationsschatztruhe das passende Instrument und sind als Sparringspartner für Sie da.
  • Beratung
  • Workshops
  • Konzepte, Strategien und Taktik
  • Redaktion
  • Medienarbeit

Wer dieses Paket braucht

  • Für alle Familienunternehmer, welche heikle, sensible Themen zu kommunizieren haben.
  • Für alle Familienunternehmer, die ihre Reden nicht selber schreiben wollen.
  • Für alle Familienunternehmer, die einen Sparringpartner zu Kommunikationsthemen möchten.
  • Für alle Familienunternehmer, die gerne die Kundensicht sehen möchten, damit sie zielgruppengerechter kommunizieren.

Ihr konkreter Nutzen

  • Sie vermeiden kommunikative Fettnäpfchen.
  • Sie sparen Zeit, da Kommunikationsprofis die Redaktion übernehmen.
  • Sie gewinnen Sicherheit in Kommunikationsthemen.
  • Sie sind klarer in Ihren Botschaften und Aussagen.

Warum Sie dieses Paket brauchen.

Um ihre Privatsphäre zu schützen, sind familiengeführte Unternehmen mit ihrer Kommunikation nach aussen oft sehr zurückhaltend. Ihnen wird nachgesagt zu verschwiegen gegenüber der Öffentlichkeit zu sein. Der Wunsch Privates zu schützen und die eigene Wahrnehmung des engagierten Unternehmertums können in die Kommunikationsfalle führen. Von Familienunternehmen wird jedoch automatisch erwartet, dass sie sehr transparent und verantwortungsvoll kommunizieren. In einer Zeit von Social Media und Industrie 4.0, in der Kommunikation täglich wichtiger wird und an wirtschaftlicher Bedeutung gewinnt, kann es sich ein Familienunternehmen nicht mehr leisten, nicht oder nur ungenügend (aus dem Blickwinkel von aussen) zu kommunizieren. Umso wichtiger ist es, die Inhalte und Botschaften der Kommunikation sorgfältig auszuwählen. Der Blick von aussen hilft Ihnen dabei die Kommunikation passend zu gewichten und zu formulieren.

Tretminen der Unternehmenskommunikation

  • Sie unterschätzen, dass Sie als Familienunternehmen zu transparenter Kommunikation verpflichtet sind.
  • Sie unterschätzen die Wirkung von guter und schlechter Öffentlichkeitsarbeit.
  • Sie denken, Sie müssen als Inhaber kommunizieren können und dürfen keine externe Unterstützung annehmen.
  • Sie unterschätzen, was es ausmacht, wenn die Kommunikation mit dem Blickwinkel von aussen verändert wird.

Aktivieren Sie das ungenutzte Potential der Kommunikation.

Erhöhen Sie Ihren Wirkungsgrad nach Innen und nach Aussen. Nutzen Sie die Öffentlichkeitsarbeit nicht als einmalige Aktion, sondern als dauerhafte Massnahme.

Wir unterstützen Sie gerne dabei.

Nehmen Sie Kontakt auf für ein unverbindliches Erstgespräch.

Damit Ihre Kommunikation zum vollen Erfolg wird.

Sereina-stehendSereina Schmidt AG
Rothenbad 18
CH-6015 Luzern

Telefon: 041 249 48 00

eMail: info@schmidt.ch